Singen mit Klasse!
Kölner Philharmonie Bischofsgartenstr. 1, Köln, Deutschland(z.Z. keine weiteren Angaben)
Die Kölner Philharmonie, über der sich der Heinrich-Böll-Platz erhebt, wurde am 14. September 1986 eröffnet. Der Konzertsaal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kölner Dom wartet mit einem vielfältigen Programm mit den großen Werken des sinfonischen und kammermusikalischen Repertoires, Jazzsessions sowie Folk- und Popevents auf.
Fast jeden Tag des Jahres findet hier ein Konzert statt – an Sonn- und Feiertagen sind es sogar oft zwei oder drei. Der eindrucksvolle Saal ist einem Amphitheater nachempfunden worden und gewährleistet von jedem Platz aus eine gute Sicht auf die Bühne. Mit dem Gürzenich-Orchester Köln und dem WDR Sinfonieorchester Köln beheimatet die Philharmonie gleich zwei Orchester. (Foto: IMAGO / Pond5 Images)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Lieder sind für ihn Erlebnisreisen, emotionale Achterbahnfahrten. Tenor Ian Bostridge wagt in dieser Kunstform immer das Äußerste, denn sie verlangt von ihm das Äußerste seiner künstlerischen Möglichkeiten. Höchste Ansprüche sind für Bostridge die einzige Messlatte. Ob Momente absoluter Glückseligkeit oder Todes-Traurigkeit, ob jubelnder Überschwang oder weltentrückte Melancholie: Der britische Tenor ... mehr
Im Rahmen seiner Europa-Tournee wird der weltweit gefeierte Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Jamie Cullum 2025 sechs Konzerte in Deutschland spielen.Die Tournee wird angekündigt, nachdem der Künstler im Oktober letzten Jahres sein millionenfach verkauftes Album Twentysomething aus dem Jahr 2003 zum ersten Mal auf Vinyl herausgebracht hat. Die Wiederveröffentlichung erfolgte genau ... mehr
Die Ausnahmegeigerin Janine Jansen hat eine besondere Beziehung zu Brahms, dessen Violinkonzert sie viele, viele Male zur Aufführung brachte. Jetzt widmet sie sich mit dem preisgekrönten Pianisten Denis Kozhukhin den Violinsonaten des Komponisten – und spinnt den Faden weiter bis ins 20. Jahrhundert. Sie gehören zu den Kronjuwelen des Repertoires: ... mehr
Theremin trifft Jazz – ein spannender und ungewöhnlicher Musikabend steht bevor: von Jazz-Standards bis hin zu Popmusik zeigen Carolina und die WDR Jazzer:innen ihre ganze musikalische Bandbreite. Inklusive: eine kleine Schnupperstunde und erster Theremin-Unterricht auf der Bühne der Kölner Philharmonie!Das besondere und mal ganz andere Konzertformat für Neugierige.Carolina Eyck ThereminWDR ... mehr
1923 schloss Walt Disney den Vertrag für seine erste Trickfilmreihe ab. 100 Jahre später verbindet man mit dem Namen des Firmengründers nicht nur einen der bedeutendsten Unterhaltungskonzerne der Welt. Walt Disney steht vor allem für Fantasie und Zauberei, für große Emotionen und heimliche Träume. Zahlreiche Helden – und in jüngerer ... mehr
(z.Z. keine weiteren Angaben)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Eine musikalische Verehrung von Weltenmutter Erde und Gottesmutter Maria: Bob Ingalls’ eindringliches sinfonisches Plädoyer für den Schutz von Mutter Erde »Mother Earth Cries Out!« mündet in Dvoráks klanggewaltige Vertonung des Stabat Mater als Gebet zur trauernden Mutter Gottes. Zwei große sinfonische Chorwerke im Zeichen von Trauer und Hoffnung: Inspiriert von ... mehr
Meisterhafter ChopinEs gibt Ereignisse, die alles ändern. Die von jetzt auf gleich das Leben auf den Kopf stellen. 2021 erlebte Bruce Liu einen solchen Moment: Er gewann den Chopin-Wettbewerb in Warschau. Wer hier die Goldmedaille nach Hause trägt, um den reißt sich die Welt! Deshalb ist gewissermaßen Chopin verantwortlich dafür, ... mehr
(z.Z. keine weiteren Angaben)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
90 Jahre und kein bisschen leise! Getreu diesem Motto krönt das Erste Kölner Akkordeon-Orchester sein 90-jähriges Bestehen durch einen mitreißenden Abend auf höchstem musikalischem Niveau. Sein unvergleichlicher Klang und seine künstlerische Vielseitigkeit haben das Orchester in den vergangenen 90 Jahren auf Bühnen in aller Welt geführt, und seine filigran ausgefeilten ... mehr
Jetzt zieht er in die Welt: Der freie Held Siegfried soll wieder richten, was Wotan, der Göttervater, zu Beginn der Geschichte vermasselt hat. Endlich ist Teil drei von Wagners »Ring des Nibelungen« im Originalklang-Projekt von Kent Nagano zu erleben. Im Rahmen dieses Projekts (das ursprünglich unter der Überschrift »Wagner-Lesarten« bekannt ... mehr
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Veranstaltungen in Köln, Gewinnspiele, Jobangebote -
das alles schicken wir dir auf Wunsch kostenlos per Mail.
Veranstaltungen in Köln, Gewinnspiele, Jobangebote -
das alles schicken wir dir auf Wunsch kostenlos per Mail.
©2023