Straßenkarneval soll sicher gefeiert werden können
Die Stadt und die Polizei wollen den Jecken an Weiberfastnacht ein „sicheres und ausgelassenes Feiern“ möglich machen.
Die Stadt und die Polizei wollen den Jecken an Weiberfastnacht ein „sicheres und ausgelassenes Feiern“ möglich machen.
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag einen ganztägigen Warnstreik angekündigt. Ab 3 Uhr morgens werden keine Stadtbahn-Fahrten der KVB stattfinden.
Am Montagabend moderiert erstmals Robert Greven das beliebte Kölntalk. Im Gasthaus zum Jan begrüßt der Präsident des Clubs Kölner Karnevalisten zahlreiche Präsidenten von Kölner Karnevalsgesellschaften.
Kein Kölner Rosenmontagszug ohne Persiflagewagen: die Wagen mit satirischen, ironischen und kritischen Motiven sind em Zoch das Salz in der Suppe. Zugleiter Marc Michelske stellte am Freitag die ersten Motive vor.
Der Rapper, der gerade erst in der Halbzeitshow des Super Bowls auftrat, geht im Sommer auf „Grand-National-Tour“. Ein Konzert im Kölner Stadion steht ebenfalls im Tourplan von Kendrick Lamar.
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag einen ganztägigen Warnstreik angekündigt. Ab 3 Uhr morgens werden keine Stadtbahn-Fahrten der KVB stattfinden.
Die Session 2025 ist zur Hälfte herum, das Dreigestirn geht – kurz, sehr kurz – in die Halbzeitpause: Weit über 200 Termine hat das Trifolium hinter sich, alle davon sehr beeindruckend und emotional für Prinz, Bauer und Jungfrau.
Gesucht werden Kölns beste Gastronomen, Händler und Handwerker. Mach mit und unterstütze deine Lieblinge mit deiner Stimme.
Hoher Besuch beim Köln-Talk! Mitten in der heißen Phase der Karnevalssession geben sich am Montagabend Größen des Kölner Karnevals im Gaffel am Dom die Klinke in die Hand.
Wer am Wochenende im Norden von Köln mit dem Auto unterwegs ist, sollte aufpassen: Die A1 zwischen den Kreuzen Leverkusen-West und Leverkusen ist vollgesperrt.
Am Freitagabend verkündete Oberbürgermeisterin Henriette Reker Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis vor etwa 1.300 Ehrengästen zum Kölner Dreigestirn im Kölner Gürzenich.