Ab 3 Uhr morgens

Erneut am Freitag ganztägiger Warnstreik bei den KVB

Streik bei der KVB
Foto: IMAGO / Panama Pictures

Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, den 21. Februar 2025, einen ganztägigen Warnstreik angekündigt. Ab 3 Uhr morgens werden keine Stadtbahn-Fahrten der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) stattfinden. Lediglich Busfahrten, die von Subunternehmen durchgeführt werden, sind möglich.

Diese Fahrten werden in der elektronischen Fahrplanauskunft angezeigt und als Fahrplan-Tabelle auf der KVB-Website veröffentlicht. Der reguläre Betrieb der KVB wird erst am Samstag, den 22. Februar, wieder aufgenommen.

Auch die Stadtbahn-Linien 16 und 18, die gemeinsam mit den Stadtwerken Bonn (SWB Bonn) betrieben werden, sind vom Streik betroffen und fahren nicht. Kundencenter und Vertriebsstellen der KVB bleiben geschlossen.

Die KVB betont, dass die Deutsche Bahn, die Mittelrheinbahn und andere Eisenbahnverkehrsunternehmen nicht vom Streik betroffen sind. KVB-Kunden können daher auf S-Bahnen, Regionalbahnen (RB) und Regionalexpressbahnen (RE) ausweichen.

Innerhalb des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) gelten die Tickets der KVB-Kunden auch in diesen Verkehrsmitteln. Die KVB weist zudem darauf hin, dass die Mobilitätsgarantie des Unternehmens während des Streiks nicht gilt.

Erstellt: