Enthüllt

Zugemüllter Dom, Stinkefinger, Putinlover und betrunken zur Wahl: Wagen des Rosenmontagszugs 2025

Foto: Helmut Löwe

Die Wagen des Kölner Rosenmontagszugs 2025 sind enthüllt. Die Persiflagewagen im Karneval zeigen die Verrücktheit Kölns und der Welt. Wir zeigen euch die Wagen in Bildern.

Die Wagenbauer haben auf dem Richtfest ihre Werke enthüllt die Persiflagewagen des Kölner Rosenmontagszuges 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt. Getreu dem Sessionsmotto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“ widmeten sich die Wagenbauer dem Thema Liebe. Und da geht es nicht nur um die schöne und gute Liebe, sondern auch um gefährliche und fatale Liebe. Die Liebe beide Seiten dieser – reicht von der Domstadt am Rhein bis in die Republik und weit hinein in unsere verrückte Welt.

Alles zum Karneval in Köln

Da hinterlässt die scheidende Kölner Königin Henriette eine Menge offene Posten fürs Rathaus. Die angestrebte Verkehrswende der Domstadt ist eher etwas für den Arsch. Und Köln ist mittlerweile so verwahrlost, dass sich der Müll Domhoch stapelt und die Ratten gut Lachen haben. Die Kirche nicht nur in Deutschland enpuppt sich als große Gefahr für junge Ministranten. Im Angesicht dessen, was Boomer ihren Erben hinterlassen, steht denen vor Schreck der Mund offen.

Im nahen Osten drohen der Friedenstaube die Bomben um die Ohren zu fliegen während Donald Trump der Welt den Stinkefinger zeigt sowie Justitia und die Freiheitsstatue auf die Knie zwingt. Putin wird geliebt und bekommt gleichzeitig aufs Dach. Aber eins klappt: dass der Kölsche Jeck an einem Sonntag im Karneval zur Wahl geht – zur Not auch betrunken! Drei Überraschungen erwarten die Jecken am Rosenmonatg: ein Geheimwagen wird kurzfristig präsentiert, ein Wagen wird in Anbetracht der Ergebnisse der Bundestagswahl gebaut, erstmals fahren die Goldenen Jungs mit einem eigenen Wagen im Zoch mit.

Erstellt: