

DFB-Pokalfinale der Frauen
1. Mai | 16:00

Das DFB-Pokalfinale der Frauen findet im Rheinenergie-Stadion statt. Das Endspiel am 1. Mai 2025 wird begleitet von einem großen Familienfest rund um das Stadion in Köln-Müngersdorf.
Der Anstoß des Endspieles im DFB-Pokal der Frauen im Rheinenergie-Stadion erfolgt um 16 Uhr. Im Finale treffen Bayern München und Werder Bremen aufeinander. Die Münchner setzten sich Halbfinale mit 3:2 gegen die TSG Hoffenheim durch, Werder Bremen gewann gegen den Hamburger SV mit 3:1 nach Verlängerung.
Großes Familienfest vor dem Stadion
Bereits morgens startet das Rahmenprogramm rund um die Finalbegegnung: Ab 9.15 Uhr kicken Mädchen-Mannschaften bei den Fußballturnieren auf den Vorwiesen im Sportpark Müngersdorf.
Um 11:11 Uhr beginnt das große Fan- und Familienfest auf den Stadionvorwiesen. Malaktionen, Quiz und Glücksrad, Torwandschießen, Fußball-Dart bis hin zu Laufrad- und Bewegungsparcours warten auf die Besucher. Showeinlagen, Tanzvorführungen und Cheerleader-Darbietungen ergänzen das kostenlose Angebot.
An den Autogrammständen treffen Fußballfans auf ihre Idole, darunter die Musiker der auftretenden Bands und Spielerinnen der beiden Teams, die das Endspiel bestreiten. Die beliebten Maskottchen stehen auf der Fanfest-Meile für persönliche Schnappschüsse zur Verfügung.
Historie des Frauenfinales in Köln
2010 fand das Endspiel erstmals in Köln statt. Mehr als 26.000 Zuschauer sahen damals den 1:0-Sieg des FCR Duisburg gegen den FF USV Jena. 2015 gewann der VfL Wolfsburg das Finale mit 3:0 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam. Seitdem hat der Pokal seinen Stammplatz in Wolfsburg: Auch in den darauffolgenden Jahren ging die Trophäe stets nach Niedersachsen.