

The Rumjacks
14. März | 19:00 | 35.20€
Tickets kaufen
Wenn The Rumjacks auf die Bühne treten und beginnen zu musizieren, wird der gesamte Raum binnen Sekunden in magische, traditionell-irische Stimmung versetzt. Auch wenn man es beim Hören der Musik meinen würde, stammen die keltischen Punklegenden aber gar nicht aus UK oder gar Irland, sondern von Down Under – und haben sich 2008 im australischen Sydney gegründet.
Seitdem sind mehrere Alben entstanden, in denen die Gruppe rund um Frontmann Mike Rivkees ihren charakteristischen Celtic-Punk-Sound organisch entwickelt und trotz traditionellen Wurzeln gerne mit frischen, dynamischen Elementen anreichert. 2010 erschien mit „Gangs Of New Holland“ das Debüt, auf dem der heute bereits zum Klassiker gereifte Track „An Irish Pub Song“ enthalten war.
In den darauffolgenden Jahren folgten einige Alben und Live-Produktionen, die immer nach dem Motto “Tradition meets Innovation“ ihren Horizont erweitern, ohne den musikalischen Ursprung aus den Augen zu verlieren. Zuletzt wurde 2025 „Dead Anthem“ veröffentlicht. auf dem The Rumjacks ihren Celtic Folk mit düsterem Punk kombinieren und in den Lyrics mit der Einwanderergeschichte der Eltern des Frontsängers einen emotionalen Moment schaffen.
Am 07. Februar wird passend zur anstehenden Tour das sechste Studioalbum der Gruppe seine Veröffentlichung feiern. Die startet Ende Februar und wird gleich siebenmal Halt in Deutschland machen.