![Burrata auf einem Bett von Rucola mit Kirschtomaten](https://www.koeln.de/wp-content/uploads/2025/02/burrata-imago0377424635-pond5-images-2000-800x470.jpg)
In Köln-Ehrenfeld gibt es viele kleine und feine Restaurants, in denen man auf der Suche nach Speisen unterschiedlicher Küchen fündig wird und in denen man sehr gut essen kann. Hier eine Auswahl beliebter Restaurants rechts und links der Venloer Straße.
Taverne Alekos
![Stifado, ein griechisches Schmorgericht, serviert mit Zwiebeln und Kartoffeln](https://www.koeln.de/wp-content/uploads/2025/02/stifado_imago56380681_imagebroker-2000-800x470.jpg)
Griechische Tradition Seit 1974 bereits werden in dem kleinen Familienrestaurant Ouzo, Retsina, Gyros, Tamaras und Dolmadakias serviert.
Trattoria Amalfi
![Eine Pizza mit Schinken und Rucola (Rauke)](https://www.koeln.de/wp-content/uploads/2025/01/pizza-imago0556888015-cavan-images-2000-800x470.jpg)
Mediterraner Trubel Lebhaftes mediterranes Treiben und die gemütliche Einrichtung sorgen dafür, dass man sich bei Pizza und Pasta wohlfühlt.
Piccola l’Originale
![Eine Pizza mit frischen Tomaten und Basilikumblättern.](https://www.koeln.de/wp-content/uploads/2023/06/pizza-imago0235583178-pond5-2000-800x470.jpg)
Beliebter Italiener für Pizza: Der „kleine Italiener um die Ecke“ hat bei vielen Ehrenfeldern den Ruf, die beste Pizza weit und breit zu machen. Kein Wunder, dass es oft sehr voll ist.
Saudade
![Pasteis de Nata, eine traditionelle portugiesische Süßspeise](https://www.koeln.de/wp-content/uploads/2025/02/pasteis-de-nata20180509-helmut-loewe-3401-800x470.jpg)
Leckeres Portugal Auf der kleinen Karte tauchen typisch portugiesische Kleinigkeiten auf: von Bacalhau über gebratener Oktopus bis Pasteis de Nata und Vinho verde.
Haus Scholzen
![Ein Rostbraten mit Zwiebeln sowie mit Bratkartoffeln als Beilage](https://www.koeln.de/wp-content/uploads/2025/02/rostbraten-imago742348940-depositphotos-2000-800x470.jpg)
Gutbürgerliche Tradition: Auf der Karte stehen sowohl deftige Kölner Spezialitäten, darunter „Ehrenfelder Senfrostbraten“ mit Zwiebeln, als auch feinere Küche oder saisonale Gerichte.
Selam
![Eine Spezialität der äthiopischen Küche](https://www.koeln.de/wp-content/uploads/2025/02/aethiopisch_imago67447569_zuma-press-2000-800x470.jpg)
Kein Besteck, viele Gewürze: Das Selam gehört zu den äthiopischen Restaurants, welche auf authentische Küche bedacht sind – das heißt, es kommen viele Gewürze zum Einsatz.