Alfredo

Pasta mit Pilzen und Artischocken garniert auf einem Porzellanteller
Foto: IMAGO/UIG

Gault Millau: 2 Hauben, schwarz: Dass die italienische Küche weit mehr zu bieten hat als Pizza und profane Pasta, das weiß jeder Feinschmecker. Und selbstverständlich auch Roberto Carturan, Küchenchef des „Alfredo“, welches sein Vater Alberto eröffnete. Seit 1973 werden im Alfredo neben der Oper italienische Spezialitäten auf höchstem Niveau serviert. Auch Sternekoch Eric Menchon vom Le Moissonnier lässt sich hier immer mal wieder sehen und genießt das Essen.

„Klassische Schlichtheit auf höchstem Niveau“ ist das Motto von Carturan, der sich den regionalen Speisen und der bäuerlichen Küche von Norditalien bis Sizilien widmet. Zutaten wie Branzino (Wolfsbarsch), Capesante (Jakobsmuschel), Faraona (Perlhuhn) oder kalte Zabaglione gehören dazu.

Die zum Teil einfachen Gerichte werden mit Geschick verfeinert und außerdem Elemente moderner italienischen Küche eingebracht. Was den Wein betrifft, da hat Carturan neben den italienischen Gewächsen sogar verschiedene Tropfen europäischer Weinregionen oder aus Übersee im Angebot.

Auf einen Blick

Adresse
Tunisstraße 3
50667
Köln
Öffnungszeiten

Mo – Di und Do: 12 – 15 Uhr und 18 – 23:30 Uhr
Mi: 18 – 23:30 Uhr
Fr: 12 – 15 Uhr und 19 – 23:30 Uhr

Besonderheiten

Eigenimport von Olivenöl und Weinen, für eigene Veranstaltungen zu mieten; Freitags ist „musikalisch-kulinarische Soirée“: Küchenchef Roberto Carturan – ausgebildeter Sänger – singt zu Klavierbegleitung

Beliebte Italiener in Köln