Hier sind die Verkaufsstellen
Maibäume für verliebte Kölner
Zum 1. Mai stellen Verliebte ihren Liebsten einen geschmückten Maibaum vor die Haustür. Wir zeigen euch, wo ihr in diesem Jahr noch Maibäume ergattern könnt.

Maibäume vom Gut Clarenhof – Lieferservice & Abholung
Auf dem Gut Clarenhof können Maibäume online vorbestellt und am Mittwoch, 30. April 2025, selbst abgeholt oder bequem geliefert werden. Die ungeschmückten Bäume gibt es ab 30 Euro. Auf Wunsch können die Bäume auch mit Schmuck, fertig, geschmückt, bestellt werden.
Maiherzen aus Seidennelken
Ganz neu sind in diesem die direkt am Hof nach euren Wünschen gesteckten Maiherzen aus Seidennelken.
Weitere Informationen findet ihr auf www.gut-clarenhof.de.
Maibäume Maibaum.Shop
Auf maibaum.shop könnt ihr Maibäume, Maiherzen und Kreppband vorbestellen, die euch am 30.04. geliefert werden. Einen Maibaum gibt es ab 60 Euro, ein Maiherz aus Holz für 15 Euro und das passende Kreppband für 10 Euro. Jetzt bestellen!
Maibaum-Verkaufsstellen der Stadt Köln
Um den Wildschlag möglichst zu unterbinden, richtet die Stadt Köln auch in diesem Jahr wieder Verkaufsstellen für Maibäume ein. An fünf Verkaufsstellen kann ein Maibaum am Dienstag, den 30. April 2025, von 9 – 21 Uhr legal und frisch geschlagen gekauft werden.
Die Verkaufsstellen der Stadt befinden sich linksrheinisch in Longerich (am Parkplatz Neusser Landstraße/Ecke Geestemünder Straße, im Stadtplan), in Rodenkirchen (Parkplatz Forstbotanischer Garten, im Stadtplan) und in Sülz (Parkplatz Gleueler Straße/Ecke Militärringstraße, im Stadtplan).
Rechtsrheinische Verkaufsstellen befinden sich in Brück (Erkermühle am Rather Mauspfad, im Stadtplan) und in Dünnwald (Parkplatz Birkenweg, im Stadtplan).
Der Preis liegt bei 10 Euro je angefangenen laufenden Meter. Ein drei Meter hoher Baum kostet also 30 Euro. Zudem können zum Schmücken buntes Krepppapier und Holzherzen erworben werden. Auskunft über die verschiedenen Verkaufsflächen erteilt auch die Stadt Köln unter der Telefonnummer 0221 / 221-26224.
Eine weitere Verkaufsstelle ist am Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen (51147 Köln Porz-Eil, im Stadtplan) eingerichtet. Hier gibt es von 8 Uhr bis 18:30 Uhr außer frisch geschlagenen Maibäumen auch klein getopfte Maibäume und Krepppapier.
Neptunplatz in Neuehrenfeld
Am 30. April werden auf dem Neptunplatz in Neuehrenfeld traditionell geschlagene Maibäume verkauft. Die Bäume stammen von einem kleinen Familienbetrieb im Bergischen Land. Der Verkauf findet von 10 bis 20 Uhr statt.
Hofladen Lackstetter in Hürth
Im Hofladen Lackstetter in Hürth könnt ihr Maibäume (ab 30 Euro) und Maiherzen online unter www.hofladen-lackstetter.de vorbestellen und am Dienstag, den 30.05.2025 zwischen 8 und 16 Uhr abholen. Die Adresse des Hofladens ist: Hofladen Lackstetter, Bellerstraße 92 in 50354 Hürth.
Maibaum KölnBonn
Wer auf der Suche nach einem Maibaum für seinen Freund oder seine Freundin ist, kann bei Maibaum KölnBonn am 30. April 2025 von 9 bis 21 Uhr gleich an acht Verkaufsstellen in der Domstadt den passenden Baum wählen. Preislich geht es bei 20 Euro los (Baummeter: 10 Euro). Außerdem könnt ihr dort Maiherzen (10 Euro) und Krepppapier (4 Euro) kaufen.
Wichtig: Maibäume nicht auf eigene Faust schlagen
Auch wenn es vielleicht einfach erscheint: Den Maibaum einfach im Wald zu schlagen, ist verboten und wird sogar strafrechtlich verfolgt. Wer versucht, Bäume aus öffentlichen Parkanlagen, dem Wald oder sogar privaten Gärten zu stehlen, muss nicht nur mit hohen Bußgeldern, sondern auch mit einer Strafverfolgung wegen Diebstahls sowie mit Schadensersatzforderungen des Eigentümers rechnen.