Microsoft Konten mit koeln.de-Adressen benutzen
(Stand: 17.3.2025)
Für die Anmeldung bei Microsoft-Diensten oder die Einladung von Mitbenutzern zu diesen Diensten ( z.B. Teams o.ä.) kann prinzipiell eine beliebige Mailadresse verwendet werden. Aktuell ist das Anlegen eines Kontos bei Microsoft mit koeln.de-Adressen zum Schutz der Privatsphäre nicht möglich. Bitte verwenden Sie für solche Anmeldungen oder Einladungen alternative Mailadressen - also solche, die nicht auf @koeln.de enden.
Microsoft behandelt ohne unsere Zustimmung oder unsere Veranlassung alle Konten und BenutzerInnen mit koeln.de-Adresse als Angehörige einer gemeinsamen Gruppe, vergleichbar einer Firma oder Organisation. Dieses Verhalten ist nicht erwünscht und nicht datenschutzfreundlich. Es ermöglicht, andere Nutzerinnen und Nutzer mit koeln.de-Adressen zu suchen oder zu sehen. Richtig (und erwünscht) wäre es, nach einer Anmeldung mit koeln.de-Adresse das Microsoft-Produkt völlig unabhängig von anderen koeln.de-Benutzerinnen und -Benutzern zu nutzen.
Diese unabhängige und datenschutzfreundliche Nutzung muß systemseitig bei Microsoft vorgenommen werden. Nach Angaben von Microsoft kann dies jedoch nicht im laufenden Betrieb mit vorhandenen Konten, sondern nur durch Entfernen aller bereits vorhandenen Nutzerinnen und Nutzer erfolgen, was wir den Betroffenen nicht zumuten können.
Aus diesem Grund ist bis auf Weiteres die Neuanmeldung von Microsoft-Konten mit koeln.de-Adressen nicht möglich. Wir empfehlen die Verwendung von alternativen Adressen.
Langfristig könnte auch die Nutzung existierender Microsoft-Konten mit koeln.de-Adressen deaktiviert werden - in diesem Fall werden die Nutzerinnen und Nutzer rechtzeitig informiert. Wir empfehlen aber jetzt schon, sich ein neues Microsoft-Konto unter Verwendung einer anderen Mailadresse (also einer Adresse die nicht auf @koeln.de endet) anzulegen und Ihre Daten und Dienste dorthin zu übertragen
Betroffen ist nur die Anmeldung neuer Dienste bei Microsoft (etwa für Teams oder Power-BI); die Nutzung der koeln.de E-Mail-Postfächer bleibt vollständig unbeeinträchtigt und unverändert.