Früh am Dom

Die Front des Brauhauses Früh am Dom in Abendstimmung
Foto: Cölner Hofbräu P. Josef Früh

Deutschlands zweitgrößtes Brauhaus: Nur einige Schritte vom Kölner Dom entfernt steht das größte Brauhaus der Domstadt: das Früh am Dom. Nach dem Hofbräuhaus in München ist das Früh am Dom zudem das zweitgrößte Brauhaus Deutschlands. Jährlich zählt es 2,5 Millionen Gäste  – und damit fast halb so viele wie der Dom selbst.

Das Kölsch wird hier aus originalen Holz-Stichfässern gezapft. Diese fassen 90 Liter und ergeben 450 Stangen (wie die Kölschgläser in Köln genannt werden). Und das bereits seit 1904, als Peter Josef Früh hier sein Brauhaus eröffnete. Damals wohnte die Familie noch direkt darüber im 1. Stock, heute kann man im ehemaligen Wohnzimmer der „Frühs“ private Feste feiern oder Tagungen abhalten.

Platz für 1.500 Besucher

Das Früh am Dom ist so verwinkelt wie die Altstadt selbst: Mehrere Räume in unterschiedlichen Aufmachungen bieten 1.500 Gästen Platz. Im rustikalen Restaurant im Erdgeschoß verleihen Schänke und Beichtstuhl, von dem aus damals alle Geschäfte geleitet wurden, einen Eindruck, wie es hier vor über 100 Jahren zugegangen ist. 

Von der Glockenstube aus hat man durch die bodentiefen Fenster einen Blick nach draußen auf den Heinzelmännchenbrunnen und den Biergarten. Im Wappensaal sind die Wände mit den Wappen der einstigen Kölner Zünfte und Berufsgruppen geschmückt. Die Sauna, die ihren Namen dem Fehlen der Fenster und den damit einhergehenden höheren Temperaturen zu verdanken hat, war früher bis unter die Decke gekachelt.

Auch der Wintergarten verdankt seinen Namen der Historie: Früher konnte man in diesem Raum durch eine Glaskuppel in den Kölner Himmel schauen. Die Stehbierhalle direkt neben dem Brauhaus ist für jene Besucher gedacht, die einfach nur mal eben ein Kölsch trinken oder eine Kleinigkeit essen wollen.

Kochen nach Omas Rezepten

Im Früh werden die Gerichte nach den Rezepten von Oma Früh zubereitet. Die Zutaten und Produkte für die Speisen kommen aus der Region. Eine Auswahl vegetarischer Gerichte gibt es ebenfalls, die meisten Gäste allerdings bevorzugen die deftige Brauhausküche.

Auf einen Blick

Adresse
Am Hof 12-18
50667
Köln
Öffnungszeiten

Mo – Do: 11 – 23 Uhr
Fr: 11 – 24 Uhr
Sa: 10 – 24 Uhr
So + feiertags: 10 – 23 Uhr

Besonderheiten

Außengastronomie, Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen, montags Reibekuchen, mittwochs gegrillte Schweinerippchen, Veranstaltungen z.B. zu Karneval

Beliebte Brauhäuser in Köln